Abteilungen
Liste der Ansprechpartner.
Aerobic.
Basketball.
Budo und Kampfkunst.
Cheerleader, BKC.
Fitness.
ID-Judo.
Gymnastik.
HipHop - Own Risk Crew.
Hockey.
Jazztanz.
Kanu.
Leichtathletik.
Präventions-Sport.
REHA-Sport.
Rhytmische Sportgymnastik.
Ringen.
Schwimmen.
Seniorensport.
Showtanz, Las Chicas.
SoMa & Jedermann.
Tennis.
Tischtennis.
Turnen.
Walking.
Wandern.
Weisse Fräck.
Wintersport.
Wanderung im Dezember mit Jahresabschluss
Bei der Wanderung am 4. Dezember 2019 wandern wir vom Waldheim zum Schäferplacken und zurück zum Waldheim. Dort werden wir nach der ca. zweistündigen Wanderung auch zu unserem Jahresabschluss einkehren
Teilnehmen an der Wanderung können alle VfL-Mitglieder. Treffpunkt ist wie immer um 14.00 Uhr an der Jahnhalle! Der VfL Bus steht zur Verfügung (ggf. werden noch weitere Autos benötigt).
Neue Wanderleitung gesucht!
Für unsere monatlichen Wanderungen suchen wir eine neue Wanderleitung. Interessierte Sportfreunde können sich gerne an die Geschäftsstelle (0671 - 32278) wenden!
Wanderungen im Jahr 2019
Der VfL 1848 Bad Kreuznach e.V. bietet monatliche Wanderungen unter der Leitung von Lisa Philipp an. Alle Infos auf einen Blick:
Termin: | jeden 1. Mittwoch im Monat |
Ort: | Treffpunkt ist vor der Jahnhalle |
Leitung: | Lisa Philipp |
Thema: | Das Thema wird jeweils vor der nächsten Wanderung bei uns in der Jahnhalle ausgehangen! |
Teilnehmer: | Die Mitgliedschaft im Verein ist aus versicherungstechnischen Gründen notwendig! |
Info: | VfL-Geschäftsstelle |
Wanderbericht April 2019
Unsere Wanderung, die Hiwweltour Heideblick, beginnt in Neu Bamberg. Der Weg über die Brücke, der alten Eisenbahnstrecke am Appelbach entlang und wir finden tatsächlich die Küchenschellen, die den Kopf eingezogen haben, um sich vor dem Regen zu schützen. Wir haben eine schöne Weinbergwanderung im Regen gemacht. Durch die Heidelandschaft, die erst im Spätsommer erblüht sind wir weiter zum Adlerdenkmal gewandert, siehe das tolle Regenschirmbild. Durch den Wald sind wir zurück über den Parkplatz zu unserer Einkehr "Die Junkermühle" gewandert und haben eine schöne Regenwanderung abgeschlossen.
Wanderung am 2. Mai 2018 auf den Lemberg
"Der König der Naheberge", der 420 m hohe Lemberg.
Wir sind vor dem Parkplatz "Silbersee" links, die zweite Abbiegung losgelaufen, ein wunderschöner Waldweg. Man kommt aus dem Wald, vorbei an von der Natur zurückeroberte Steinbrüchen rechter Hand, mit einer sehr abwechslungsreichen und in dieser Zeit blühenden Flora und Fauna. Auf der linken Seite sahen wir wilde und steinige Abhänge mit vielen blühenden Bäumen und blickten weit ins Tal. Nach ca. 1 Stunde sind wir rechts den Zick-Zackweg hochgestiegen, den sich ehemals die Oberhausener Bergleute zurechtgetreten haben, ein Zauberwald. An der Lemberghütte angekommen - ein wundervolles Panorama mit Blick auf den Soonwald und das Nahetal. Weiter zum Silbersee. Auf einem bequemen Waldweg sind wir auf ein schönes Plätzchen Erde mit See getroffen. Von dort weiter noch ein kleines Stück zurück zum Auto. Eine sehr schöne Wanderung - denn auch das Wetter war uns wohlgesonnen. Die Einkehr nach der teilweise anstrengenden Wanderung fand anschließend in Bad Kreuznach statt.
Lisa Philipp